Therapie
Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. In unserer modern ausgestatteten Praxis bieten wir Ihnen ein umfassendes Spektrum physiotherapeutischer Behandlungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Unser Therapieansatz
Wir verstehen, dass jeder Mensch einzigartig ist. Deshalb entwickeln wir für Sie ein maßgeschneidertes Therapiekonzept, das gezielt auf Ihre persönliche Situation eingeht. Durch die Kombination verschiedener Behandlungsmethoden und Ihre aktive Mitarbeit erreichen wir gemeinsam die bestmöglichen Ergebnisse.
Unsere Behandlungsmethoden
Krankengymnastik
Mit gezielten physiotherapeutischen Techniken und individuell angepassten Übungen behandeln wir Bewegungsstörungen und verbessern Ihre Körperfunktionen. Unsere therapeutischen Maßnahmen zielen darauf ab, Ihre Beweglichkeit zu optimieren und Einschränkungen vorzubeugen.
Krankengymnastik Neurophysiologie (KG-ZNS) nach Bobath für Erwachsene und Kinder
- Die Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept ist ein umfassender Therapieansatz für Menschen mit Einschränkungen der Selbstständigkeit aufgrund neurologischer Erkrankungen wie:
- Multiple Sklerose
- Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Trauma
- Weitere neurologische Störungen
Im Mittelpunkt steht die Verbesserung der Selbstständigkeit bei Aktivitäten des täglichen Lebens. Dieser ganzheitliche Ansatz unterstützt Betroffene dabei, ihre Fähigkeiten und Bewegungen individuell zu verbessern.
Das Bobath-Konzept für Kinder ist speziell auf die Entwicklungsförderung von Kindern mit:
- Abweichungen der Körperhaltung
- Bewegungsstörungen
- Verzögerungen in der Bewegungsentwicklung
- Säuglingsasymmetrien
abgestimmt.
Es fördert das Kind ganzheitlich auf körperlicher, emotionaler, sozialer und kognitiver Ebene, um eine optimale Entwicklung in allen Lebensbereichen zu unterstützen.
Manuelle Therapie
Unsere erfahrenen Therapeutinnen kombinieren modernste wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten Behandlungstechniken:
- Gezielte Mobilisation und Manipulation von Gelenken
- Innovative neurodynamische Techniken
- Effektive Dehn- und Stabilisationsübungen
- Individuell entwickelte Übungsprogramme für zu Hause
Klassische Massagetherapie
Entspannen Sie bei unseren wohltuenden Massagen, die nicht nur Verspannungen lösen, sondern auch:
- Die Durchblutung fördern
- Den Stoffwechsel aktivieren
- Körperliche und seelische Blockaden lösen
- Das allgemeine Wohlbefinden steigern
Manuelle Lymphdrainage
Diese sanfte Behandlungsmethode unterstützt den natürlichen Lymphfluss und ist besonders wirksam bei Schwellungen nach Operationen, Verletzungen oder bei lymphatischen Erkrankungen.
Behandlung von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD)
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) bezeichnet eine Funktionsstörung des Kiefers, die häufig mit Schmerzen im Bereich des Kiefers und Gesichts verbunden ist. Zudem können Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Migräne auftreten. Diese Störung beeinträchtigt das Kausystem und wird oft durch Fehlstellungen, muskuläre Verspannungen oder Überlastungen ausgelöst.
Ergänzende Therapien
Tape-Anwendungen
Wir setzen sowohl klassisches als auch elastisches Kinesiologisches Tape ein für:
- Gezielte Schmerzlinderung
- Muskuläre Unterstützung
- Gelenkstabilisierung
Wärme- und Kältetherapie
- Wohltuende Wärmeanwendungen
- Heilsame Fangopackungen
- Effektive Kryotherapie bei akuten Beschwerden
Elektrotherapie
Die Elektrotherapie nutzt elektrischen Strom, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Anwendungsgebiete der Elektrotherapie sind:
- Chronische oder akute Schmerzen (z. B. Rücken-, Gelenk- oder Muskelschmerzen)
- Muskelverspannungen oder -schwächen
- Förderung der Wundheilung
- Unterstützung nach Operationen oder Verletzungen
Ultraschalltherapie
Die Ultraschalltherapie setzt Schallwellen ein, um Wärme im Gewebe zu erzeugen, wodurch Heilungsprozesse gefördert und Schmerzen gelindert werden.
Anwendungsgebiete der Ultraschalltherapie sind
- Chronische Beschwerden an Muskeln, Sehnen oder Gelenken
- Entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Narbenbehandlungen und Gewebeverklebungen
- Überlastungsschäden wie Tennisarm
Manuelle Traktionsbehandlung
Die manuelle Traktionsbehandlung dient dazu, Gelenke gezielt durch leichten Zug zu entlasten. Diese Technik kann Schmerzen effektiv reduzieren und die Beweglichkeit verbessern. Sie findet Anwendung bei Beschwerden in der Wirbelsäule oder den Extremitäten, Bandscheibenproblemen, Nervenkompressionen sowie Arthrose oder degenerativen Gelenkerkrankungen. Darüber hinaus eignet sie sich zur Behandlung von Bewegungseinschränkungen und muskulären Dysbalancen.
Flossing
Flossing ist eine innovative Therapiemethode, bei der elastische Bänder gezielt um betroffene Körperbereiche gewickelt werden. Dadurch werden Schmerzen gelindert, die Durchblutung gefördert und die Mobilität verbessert. Flossing findet Anwendung bei Verletzungen oder Überlastungsschäden, wie beispielsweise Sportverletzungen, sowie bei Einschränkungen in der Beweglichkeit. Zudem eignet es sich hervorragend zur Behandlung von Muskel- oder Sehnenverletzungen und unterstützt die Rehabilitation nach Operationen oder Unfällen.
Noch Fragen? – Wir sind für Sie da!
Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns.
Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!